LCC: Geschäftsreisen erholen sich schneller als erwartet

Lufthansa City Center (LCC) meldet eine starke Erholung der Geschäftsreisen, und zwar schneller, als erwartet.  Bis zum Jahresende rechnet die Franchiseorganisation mit fast 80 Prozent des Umsatzes von 2019. Bereits Ende 2023 soll das Vorkrisen-Niveau erreicht werden.

Weiterlesen 


Niemand will mehr da arbeiten, wo andere Urlaub machen

Wer im Sommer verreist, bekommt den Fachkräftemangel im Tourismus überall zu spüren. Über eine Branche, die gerade um jeden Mitarbeiter kämpfen muss.

Weiterlesen 


LCC erleichtert die CO₂-Berechnung bei Reisen

Noch ist die CO₂-Kompensation bei Urlaubsreisen überschaubar. Lufthansa City Center will dies ändern und erleichtert dafür am Counter die Berechnung der auf Reisen entstehenden Emissionen.

Weiterlesen 


Das Reisebüro der Zukunft

Wie können Jobs in der Tourismusbranche attraktiver gestaltet werden? Welche Erwartungen stellen die Generation Y und Z an ein Reisebüro? Warum sind die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung wichtige Faktoren für Kundinnen und Kunden sowie für Arbeitnehmer/-innen?

Weiterlesen 


DRV-Tagung: Ideen gegen den Fachkräftemangel

Reisebüros müssen auf der Suche nach Mitarbeitern und Azubis neue Wege gehen. „Die klassische Anzeige hat ausgedient“, zeigte sich LCC-Chef Markus Orth gestern Nachmittag während einer Podiumsdiskussion auf dem Hauptstadtkongress in Berlin überzeugt.

Weiterlesen 


LCC diskutiert über „Perspektive 2025“

Die Partner der Franchise-Kette Lufthansa City Center (LCC) unter Leitung von Markus Orth haben sich zum Wochenstart in Oberursel zur Unternehmertagung 2022 getroffen – und den Blick auf 2025 gewagt. Ihr Ziel: am eigenen Premiumanspruch feilen.

Weiterlesen